Klasse Weiterbildung, die wir am Wochenende in Königswinter hatten.
Vielen Dank an alle meine netten Kolleginnen und Kollegen, die dabei waren und natürlich an unseren sehr kompetenten Trainer Timon! Großartig!

MP Mario Porten Beratung Training Coaching Impulsvorträge
stets aktuell mit unserem Blogg
Klasse Weiterbildung, die wir am Wochenende in Königswinter hatten.
Vielen Dank an alle meine netten Kolleginnen und Kollegen, die dabei waren und natürlich an unseren sehr kompetenten Trainer Timon! Großartig!
Eine spannende Supervision bot wieder einmal das Coach Camp meiner lieben Kollegen von wild Consulting in Bonn.
Die nächste Ausbildungsgruppe unserer Ausbildung
“Erfolgreich führen mit Coachingkompetenz”
startet im Januar.
2 Plätze haben wir noch!
Machen Sie sich fit für die Zukunft und erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen.
Referenzen jederzeit auf Anfrage!
Kleingruppe – in den Abendstunden – keine Fehlzeiten im Unternehmen – individuelle Terminfindung – vertraulich – praxisnah
ausführliche Informationen finden Sie hier: Info und Anmeldung
Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie gerne an oder senden Sie uns ein Mail: Mail an MP
Wir freuen uns auf Sie!
Voraussichtlich in der zweiten Februarhälfte 2019 bieten wir wieder ein offenes Seminar für Nachwuchsführungskräfte an. Der genaue Termin steht aktuell noch nicht fest, dennoch möchten wir schon folgende Informationen geben:
Seminar:
Erfolgreich führen als Nachwuchskraft
Dauer:
2 Tage
Trainer:
Mario Porten
Ort:
Bad Segeberg
Inhalte:
Methoden:
Interaktiver Workshop-Charakter, Kurzinputs des Trainers, Selbstreflexion, Partner- und Gruppenarbeiten, systemische Teamübung nach Konzepten der Fa. Metalog
Preis:
€ 499,- inkl. Tagungsgetränken und ausführlichen Teilnehmerunterlagen
Das Seminar kommt zu Stande bei mindestens acht Anmeldungen.
Jetzt einen oder mehrere Plätze reservieren!
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn der nächste Karriereschritt ansteht ist das oftmals ein Grund zur Freude. So weit, so gut. Doch damit geht oft auch ein Wandel in der Rolle einher, weg vom Kollegen, hin zum Chef. Wenn der nächste Schritt dann noch die Position des Stellvertreters ist, kommt auch noch der zu vertretende Vorgesetzte als zusätzliche Perspektive hinzu und man befindet sich automatisch zwischen allen Stühlen.
Wie gehe ich damit um? Was erwarten alle von mir und ich von mir selbst? Wo stehen die “Fettnäpfchen” und wie kann ich sie umgehen? Wie kann ich mich profilieren und was sollte ich keinesfalls tun?
Wir freuen uns sehr, dass uns das Studieninstitut des Landes Niedersachen in Bad Münder beauftragt hat, diese Fragen in einem Seminar zu beleuchten. Zwei spannende Tage erwarten uns also mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der kommenden Woche!
Wir freuen uns darauf!
… ist ein wesentlicher Bestandteil der professionellen Arbeit als Business Coach.
Einen spannenden Supervisionstag hatte ich mal wieder am 29.September mit meinen Kolleginnen der WCTC Akademie in Bonn. Schwerpunktthema war diesmal der Zusammenhang zwischen Körper und Geist oder im Fachjargon eben Embodiement.
Vielen Dank an alle Damen (es waren nur Damen), die diesen Tag wieder zu einem angenehmen kollegialen Austausch gemacht haben.
Ich freue mich auf den nächsten Termin im Dezember.
Einer Studie des Institutes Team Dr. Rosenkranz zu Folge, ist die Entwicklung der Führungskräfte aktuell das wichtigste Thema der HR Arbeit. Mit dieser Studie, die managerseminare in seiner Ausgabe September 2018 zitiert, werden die Ergebnisse ähnlicher Studien erneut bestätigt.
In den Augen der 500 befragten Personaler besteht dabei besonderer Bedarf bei der Entwicklung der Persönlichkeit und der Vorbildfunktion der Führungskräfte.
Hier könnten z.B. Elemente der transformationalen Führung ansetzen, die besonders die Vorbildfunktion der Führungskräfte betont. Gut kombinierbar damit sind auch Elemente des coachenden Führungsstils, der die Freiräume und Entscheidungskompentenzen der Mitarbeiter stärkt.
In der aktuellen, durch so viele Veränderungen geprägten Zeit, wundert es nicht, dass Changemangement als zweitwichtigstes HR Thema genannt wird. Da keinerlei Trends erkennbar sind, dass der Veränderungsbedarf in den Unternehmen abnehmen könnte, erscheint es m.E. äußerst sinnvoll, diesen Aspekt mit der Weiterbildung der Führungskräfte zu verbinden und diese zu echten Changeleadern zu entwickeln. Viele Führungskräfte haben natürlich Erfahrung in Veränderungsprojekten, als echte Alltagskompetenz ist Changekompetenz oftmals jedoch noch nicht verankert. Die beiden Themen stehen also in einem engen Zusammenhang und können daher in Maßnahmen gut kombiniert werden.
Eine verbesserte Fehler- und Feed-Back-Kultur sowie die digitale Transformation sind weitere Themen, die die befragten Personaler priorisiert haben.
Auch hier ist die Brücke zu den Führungskräften schnell geschlagen, denn für alle diese Themen stehen sie als Schlüsselpersonen ohnehin im Fokus, wobei allen voran die digitale Transformation eine grundlegende Veränderung des Führungsverhaltens mit sich bringt. Hierauf bin ich früheren Beiträgen bereits ausführlich eingegangen.
(Digitalisierung verändert Führung grundlegend)
So lässt sich auch aus dieser Untersuchung ein Fazit ableiten, dass nicht überrascht:
Den Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens und zur Motivation und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter halten allen voran die Führungskräfte in der Hand. Nur vermeintlich stehen sie aktuell vor besonders großen Herausforderungen, denn in Wahrheit war das eigentlich schon immer so. Die aktuelle Beschleunigung der Veränderungen und der Digitalisierung macht allerdings eine zielgerichtete Unterstützung der Führungskräfte umso notwendiger. Denn ansonsten könnte bald wirklich gelten, was einst einer meiner Kollegen etwas provokant formulierte:
“Führungskraft ist kein angenehmer Beruf!”
Und in der Tat, fragen mich immer mehr Führungskräfte in meinen Coachings oft: “Wie soll ich das alles machen?” Niemand hat gesagt, dass es leicht ist, Führungskraft zu sein.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Sie haben Lust, die geeigneten Kompetenzen eines coachenden Führungsstils zu erlernen? Im Herbst startet die nächste Gruppe unseres Kleingruppen-Seminars in den Abendstunden, mit der Sie genau diese Kompetenzen erwerben können.
2 Plätze haben wir noch.
Informieren Sie sich hier: Erfolgreich führen mit Coaching-Kompetenz
Preview unseres attraktiven Stellenangebotes
Die offizielle Ausschreibung startet am 14. August auf Xing!
Wir freuen uns aber auch heute schon über Ihre Bewerbung!
LeiterIN Unternehmensbereich Personal
Im Rahmen der zukunftsorientierten Neuausrichtung unserer Mandantin, der EversFrank Gruppe, einer mittelständischen Unternehmensgruppe der Medienbranche mit ca. € 250 Mio. Jahresumsatz und 10 Standorten in Deutschland und Europa suchen wir zum Neuaufbau eines zentralen Personalbereiches den/die
LeiterIn des Unternehmensbereiches Personal.
Die Gruppe hat bisher ihre Personalaktivitäten dezentral in den regionalen Gesellschaften angesiedelt. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung bündelt die Gruppe alle Personalaktivitäten in einem zentralen Unternehmensbereich Personal. Die zu besetzende Managementaufgabe umfasst daher sowohl den organisatorischen Aufbau dieses Bereiches, die Gestaltung der Prozesse und die dauerhafte Leitung des Gesamtbereiches.
Der Unternehmensbereich Personal umfasst dabei folgende Teilbereiche:
Es besteht Führungsverantwortung für insgesamt bis zu 8 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Der Aufbau geeigneter bereichsinterner Führungsstrukturen ist Teil der Managementaufgabe.
Die Position berichtet unmittelbar an die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe.
Für diese herausragende Führungsaufgabe sucht unsere Mandantin eine Unternehmerpersönlichkeit, die sich in besonderem Maße aktiv in die Entwicklung der Gruppe einbringt und Lust hat, die Unternehmensentwicklung durch eine klare Vision eines zukunftsorientierten Personalbereiches mitzugestalten. Dabei steht auch der Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke im Fokus, um die dauerhafte Gewinnung und Bindung leistungsfähiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen.
Die Aufgabe bietet bewusst auch jüngeren engagierten BewerberInnen die Chance, durch ein klares Konzept zu überzeugen und diese Struktur dann auch erfolgreich umzusetzen.
Als ideale/r BewerberIn bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
Unsere Mandantin legt darüber hinaus großen Wert auf Teamfähigkeit sowie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Eine „hands-on“ Mentalität ist gelebte Unternehmensphilosophie und daher besonders hilfreich.
Unter Beachtung der Gleichstellungsvorschriften ist es unserer Mandantin wichtig, auch Frauen in Führungspositionen zu fördern.
Aufgrund des strategischen Neuaufbaus des Personalbereiches können zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht alle Detailfragen beantwortet werden. Es besteht vielmehr eine echte Gestaltungschance, an der Beantwortung aller Detailfragen aktiv mitzuwirken.
Die Position bietet ein leistungsgerechtes und der Region angemessenes Gehalt inkl. variabler Vergütungsanteile sowie die üblichen Sozialleistungen.
Dienstsitz ist Meldorf an der Westküste Schleswig-Holsteins. Bei einer eventuell notwendigen Wohnungssuche ist meine Mandantin gerne behilflich.
Wenn Sie sich durch diese anspruchsvolle Aufgabe angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Preview unseres attraktiven Stellenangebotes
Die offizielle Ausschreibung startet am 14. August auf Xing!
Wir freuen uns aber auch heute schon über Ihre Bewerbung!
LeiterIN Rechnungswesen / Finanzen
Für unsere Mandantin, die EversFrank Gruppe, eine mittelständische Unternehmensgruppe der Medienbrache mit ca. € 250 Mio. Jahresumsatz und 10 Standorten in Deutschland und Europa suchen wir im Rahmen einer ruhestandsbedingten Nachfolge den/die
LeiterIn Rechnungswesen / Finanzen.
Die Aufgabe umfasst die Verantwortung für
Es besteht Führungsverantwortung für insgesamt 12 Mitarbeiter. Die Position berichtet unmittelbar an den kaufmännischen Geschäftsführer der Unternehmensgruppe.
Für diese Führungsaufgabe sucht unsere Mandantin eine Unternehmerpersönlichkeit, die sich aktiv in die Entwicklung der Gruppe einbringt und Lust hat, die Unternehmensentwicklung mitzugestalten.
Als ideale(r) BewerberIn bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
Unsere Mandantin legt darüber hinaus großen Wert auf Teamfähigkeit sowie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Eine „hands-on“ Mentalität ist gelebte Unternehmensphilosophie und daher besonders hilfreich.
Unsere Mandantin legt unter Beachtung der Gleichstellungsvorschriften großen Wert darauf, auch Frauen in Führungspositionen zu fördern.
Außerdem legt unsere Mandantin besonderen Wert auf eine qualifizierte Einarbeitung. Je nach Verfügbarkeit erfolgt daher eine ausführliche Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin. Angestrebt wird eine Einarbeitungszeit von 6 – 9 Monaten.
Die Position bietet ein leistungsgerechtes und der Region angemessenes Gehalt inkl. variabler Vergütungsanteile sowie die üblichen Sozialleistungen.
Dienstsitz ist Meldorf an der Westküste Schleswig-Holsteins. Bei einer eventuell notwendigen Wohnungssuche ist meine Mandantin gerne behilflich.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Im Juli 2018 bieten wir Business-Sparring an folgenden Tagen an:
Dienstag, 14.08. 2018 / 18 Uhr
Dienstag, 21.08.2018 / 18 Uhr
Ort: Coachingraum MP, Levo-Park, Bad Segeberg
Weitere individuelle Termine sind jederzeit nach Absprache möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Zugang zu Lösungen in kurzer Zeit!